
Standorte Berlin: Wedding Moabit Prenzlauer Berg
Pflege-Serviceleistungen in Berlin
Unterstützung über die Pflege hinaus
Neben der häuslichen und behandlungspflegerischen Versorgung möchten wir Ihnen den Alltag so einfach wie möglich gestalten. Deshalb bietet Ihr Pflegedienst in Berlin eine Vielzahl an zusätzlichen Serviceleistungen, die nicht direkt von der Pflege abgedeckt werden, Ihnen jedoch eine wertvolle Unterstützung im täglichen Leben bieten. Diese Pflege-Serviceleistungen helfen dabei, Ihren bzw. den Alltag der pflegebedürftigen Person angenehmer und sorgenfreier zu gestalten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Unsere zusätzlichen Serviceleistungen im Überblick
Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung den folgenden Bereichen:
- Apothekendienst: Bestellung, Abholung und Einlösung von Rezepten.
- Bürokratische Unterstützung: Hilfe bei Antragstellungen, Formularen und anderen behördlichen Angelegenheiten.
- Vermittlung von weiteren Dienstleistern: Wir stellen Kontakte zu Physiotherapeuten, Friseuren oder anderen Fachkräften her.
- Essen auf Rädern: Vermittlung von Anbietern, die eine zuverlässige Essensversorgung gewährleisten.
- Psychosoziale Betreuung: Ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Unterstützung bei zwischenmenschlichen Anliegen.
- Förderung von sozialen Kontakten: Wir helfen dabei, den Kontakt zu Freunden oder Nachbarn zu pflegen.
- Botengänge und Erledigungen: Unterstützung bei Einkäufen oder anderen wichtigen Besorgungen.
- Sozialberatung: Klärung von Fragen rund um soziale Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Übernahme der Kosten
Die Kosten für diese Dienstleistungen werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse oder dem Sozialhilfeträger übernommen. Sollte dies nicht möglich sein, sind die anfallenden Kosten privat zu tragen. In diesem Fall informieren wir Sie transparent über die Kosten und helfen Ihnen, eine passende Lösung zu finden.
Wir beraten Sie gerne
Haben Sie Fragen zu unseren zusätzlichen Pflege-Serviceleistungen in Berlin oder möchten mehr darüber erfahren, welche Unterstützungsmöglichkeiten Ihnen generell zur Verfügung stehen? Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 030 | 428 75 72. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Leistungen rund um die Pflege
Behandlungspflege
Die Behandlungspflege wird im eigenen Haushalt durchgeführt und soll die Behandlung eines ärztlichen Ziels verfolgen, Krankheiten heilen, ihre Verschlimmerung vermeiden oder bereits bestehende Beschwerden lindern.
Häusliche Pflege
Die Häusliche Pflege umfasst die Versorgung von fundamentalen Bereichen des alltäglichen Lebens wie zum Beispiel die Körperpflege oder die Nahrungsaufnahme. Wir arbeiten eng nach dem SIS-Pflegemodell.
Beratung
Wir klären mit Ihnen alle aufkommenden Fragen und geben Ihnen umfassende Informationen. Ob Pflege- oder allgemeine Beratung, unsere erfahrenen Mitarbeiter geben Ihnen Antworten und wertvolle Tipps.
Beratungseinsätze
Beratungseinsätze nach § 37 Abs.3 SGB XI dienen zur Sicherung der Qualität der häuslichen Pflege und der regelmäßigen Hilfestellung und praktischen Unterstützung der pflegenden Angehörigen.
Verhinderungspflege
Sie sind private Pflegekraft oder ein pflegender Angehöriger und durch Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen verhindert und können sich zeitweise nicht um den Pflegebedürftigen kümmern?
Serviceleistungen
Um Ihnen den Alltag einfacher zu gestalten, bieten wir Ihnen zusätzlich kostenlose Serviceleistungen an, welche durch die Behandlungs- und häusliche Pflege nicht abgedeckt werden.